Alle Beiträge
- 
  25. Januar 2017 Preis für die Kunsthistorikerin Verena KrebsIm Oktober 2016 hat Frau Krebs den Förderpreis der Stiftung Wissenschaft und Gesellschaft an der Universität Konstanz für ihre Dissertation erhalten. Ihr Preisträger-Video ist jetzt online. 
- 
  11. Januar 2017 Status und Sehnsucht in Gold – und CelluloidUlrike Sprenger über Schmuck und die historische Wandlung seiner gesellschaftlichen Rolle. Zum Video-Interview mit Alexander Kluge bei dctp.tv 
- 
  20. Dezember 2016 Was ist tabu?Die Diskussion „Foyer Forschung“ ging einem (un)ausgesprochen wichtigen gesellschaftlichen Phänomen nach. 
- 
  9. Dezember 2016 Konturen der AbstiegsgesellschaftDer Vortrag des Wirtschaftssoziologen Dr. Oliver Nachtwey (Darmstadt) steht jetzt als Video- und Audio-Mitschnitt online. 
- 
  8. Dezember 2016 Internationale Forschung vor Ort – unersetzbarSophia Schemel untersucht regionale Integration am Beispiel Mercosur. Für ihre Forschung verbrachte sie drei Monate in dessen Gründungsstaaten Argentinien, Uruguay, Paraguay und Brasilien. Interview 
- 
  7. Dezember 2016 Die griechischen Flüchtlings-HotspotsEstela Schindel berichtet über ihren jüngsten Forschungsaufenthalt auf den griechischen Inseln Leros and Kos (in englischer Sprache). 
- 
  10. November 2016 Die Frage nach den „kulturellen Grundlagen von Integration“ muss neu und radikaler gestellt werdenKommentar zur Wahl von Donald Trump. Von Albrecht Koschorke 
- 
  9. November 2016 Nach der US-Wahl: Hoffen und BangenWolfgang Seibel kommentiert die Wahl von Donald Trump. Zum Youtube-Video 
- 
  6. Oktober 2016 Ein Politisierungsschritt des TheatersWie reagieren die Theater auf die Flüchtlingskrise? Die Literaturwissenschaftlerin Juliane Vogel schildert, wie die Bühnen Europas ihre gesellschaftliche Rolle neu bestimmen. Zum Interview 
- 
  5. September 2016 Einfache Gläubige und späte KonvertitenJack Tannous über Christentum und Islam in Syrien am Ende der Antike. Beitrag aus dem aktuellen Magazin des Exzellenzclusters